Jan van Haasteren 'The Storm' 1000 Teile
Jan van Haasteren
Teile diese Seite!
Jan van Haasteren Puzzle „Der Sturm“
Wenn Sie nach dem Jan van Haasteren-Puzzle mit 1000 Teilen namens „Der Sturm“ suchen, dann ist es das:
Ich habe das obige Puzzle gemacht und es hat die Nummer 19001. Dieses Puzzle wurde im Jahr 2014 veröffentlicht und der Künstler ist Jan van Haasteren. Das ist die Kiste:
Wie Sie sehen, ist dies einer 2-in-1-Kombibox Ausgabe von JvH. Das andere Rätsel in dieser Box ist „Safari'. Dieses „Sturm“-Puzzle ist in anderen Jahren auch in anderen Varianten erschienen, nämlich:
- Mit der Nummer 08900, 1000 Stück, eine Edition von „Holdson“, „It's a Funny World“, Künstler JvH
- Mit der Nummer 01498, 1500 Stück, eine Auflage von Jumbo, Künstler JvH, Auflage 2007. Diese Box hat DCM 2.0 auf der Vorderseite, diese Box erschien bis 2014
- Mit der Nummer 01498, 1500 Stück, eine Auflage von Jumbo, Künstler JvH, Auflage 2007. Auf dieser Box ist vorne links unten ein lilafarbenes Auto zu sehen. Diese Box erschien ab 2014
Dieses Puzzle ist Teil des XXXL-Puzzles
Dieses Puzzle ist eines der zehn Puzzles, die Teil des sind XXXL-Puzzle bestehend aus 30200 Teilen.
Dieses extragroße Puzzle wurde ihm zu Ehren herausgegeben 10-jähriges Jubiläum des Jan van Haasteren Studios. Dieses XXXL-Puzzle wurde in limitierter Auflage herausgegeben und ist somit eine Limited Edition. Dieses Puzzle wurde 2023 von Jan van Haasteren als Lieblingspuzzle ausgewählt, um es im XXXL-Puzzle mit 30.200 Teilen zurückzugeben.
Lustige Tatsache über dieses Rätsel
Aus der AusstellungScherz beiseite' in Harderwijk konnte ich diese Informationen zu diesem Rätsel herausfinden:
Am 18. Januar 2007 kam es in den Niederlanden zum Sturm „Kyrill“. Vom Fenster von Jans Büro aus sah er, wie stark der Wind draußen wehte, und in den Nachrichten hörte er allerhand über gestrandete Menschen. Darauf basierend hat Jan dann dieses Rätsel gezeichnet.
Was begegnet Ihnen, wenn Sie dieses Jan van Haasteren-Puzzle gemacht haben?
Zuerst einmal habe ich eine allgemeine "Rezension" mit allen möglichen lustigen Dingen gemacht, die mir aufgefallen sind, sieh sie dir im folgenden Video an:
Was siehst du in diesem Rätsel? Es macht großen Spaß, denn der Sturm bringt wirklich alles durcheinander, man muss auch wirklich sehr genau hinschauen, wo die bekannten Figuren von Jan van Haasteren noch zu finden sind. Und natürlich jede Menge witzige Elemente, einige davon auch im Video oben erwähnt. Auf jeden Fall möchte ich diese im Folgenden erwähnen.
Die Hufeisen unter den Hufen
Wenn man genau hinschaut, sieht man, dass der Herr, der sich an der Bushaltestelle festhält, Hufeisen unter den Schuhen hat, super schönes Element!
Peter malt glatt und gut
Wunderschöne Werbetafel des Malers Peter malt, SMooth and Good, während er sich an seinem vom Sturm weggeblasenen Gerüst festhalten muss:
Hurricane Road!
Kaum spürbar, aber hier kann man mit Sturm rechnen, denn der Straßenname lautet „Hurricane Road“ (Sturmstraße):
Pinguin „Ich kann fliegen“
Der Pinguin fliegt durch die Luft und singt schön: „Ich kann fliegen“:
Die Residenz von Jan van Haasteren
Sie sehen das Schild zum Haus von Jan van Haasteren durch die Luft fliegen, auf dem gelben Schild steht „Bergen“ und das Haus liegt in Nordholland. Auf dem Schild steht die N510, und diese Nebenstraße existiert tatsächlich, wenn Sie sie auf Google Maps nachschlagen:
Hier sehen Sie das gelbe N510-Brett auf dem Puzzle De Storm:
Spinne im Auto
Haben Sie es gesehen? Wenn Sie ganz genau hinschauen, werden Sie eine Spinne sehen, die auf dem Armaturenbrett des Autos herumläuft. Das macht Jan van Haasterens Rätsel so unterhaltsam. Langes Suchen und Sie werden allerlei nette Details entdecken:
Auslegen des JvH-Puzzles „Der Sturm“
Ich habe dieses Puzzle auf einem gemacht Puzzlematte von 1 Meter 60 breit und 90 Zentimeter hoch. Das finde ich praktisch, da ich das Puzzle regelmäßig erneut verschieben muss. Ich habe dieses Rätsel durchgetauscht Facebook Marktplatz. Ich mache nur einmal ein Puzzle und dann tausche ich es gerne gegen ein anderes ein. Ich bin kein Sammler oder Sammler von JvH-Rätseln, da ich manchmal andere Leute sehe. Sie haben dann 1 oder 1 Schränke voller JvH-Rätsel.
Es ist immer etwas abwartend, ob alles im Karton ist, wenn man es über Marktplaats oder Facebook Marketplace umgetauscht hat. Aber dieses Mal war es sehr vollständig, sogar mit einem selbstgemachten (gedruckten) Poster. Dieses Poster ist praktisch, denn das Bild auf der Schachtel zu rätseln ist nicht sehr praktisch, weil es sehr klein ist. Im Bild unten sehen Sie sogar ein sehr kleines original bedrucktes Stück Papier mit dem Bild und der Nummer des Puzzles darauf. Schön!
Und das ist das Poster, das in der Box dabei war, sogar schön plastifiziert!
Ich beginne immer damit, die Puzzleteile auf der Puzzlematte zu erklären. Dieses Mal hatte ich einen Vorteil in meiner Puzzlezeit, da die geraden Teile bereits in einer Plastiktüte verpackt sind. Ich musste sie also nicht aussortieren. Was ich sehr praktisch finde, ist meine große Puzzlematte, dann passen alle Teile darauf und ich muss sie nicht woanders aufbewahren.
Ich begann damit, Teile derselben Farbe zusammenzubringen. Das waren also die Autos, die Bushaltestelle und das Dach, die an der Spitze des Puzzles standen. Auch die Teile des Fußgängerübergangs waren leicht zu finden und zu verlegen. Dass ich die ersten 4 Autos schon recht weit entfernt habe, seht ihr hier:
Weiter ging es dann mit den dunkelgrauen Teilen der Straße, die sehr gut erkennbar sind, das war mein Ergebnis nach 3 Stunden Rätseln:
Das Schwierigste für mich war das Haus mit all den verschiedenen Fenstern und Rahmen, und der Baum war auch sehr schwierig; Diese beiden Dinge habe ich mir zum Schluss aufgehoben:
Und endlich, nach 7 Stunden Rätseln, habe ich dieses wunderschöne Rätsel fertiggestellt:
Hier sehen Sie noch einmal die Größe des Posters, das dem Puzzle beilag; Das Puzzle hat eine Größe von 68 cm Breite und 49 cm Höhe und die Box ist im Lieferumfang enthalten, da es sich um eine 2-in-1-Kombibox handelt:
Jan van Haasteren „Der Sturm“ 1000 Teile – Wiederkehrende Elemente
Es gibt viele in diesem Puzzle wiederkehrende Elemente von Jan van Haasteren† Ich habe einmal versucht, sie alle auf Video und Foto zu bringen, und die Liste finden Sie unten. Wie Sie sehen können, gibt es viele von ihnen.
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 1: Zahnersatz
Heiße Zahnprothesen waren dieses Mal auch unglaublich schwer zu finden, aber sie waren da, und auch heiße Zahnprothesen fliegen aufgrund des Sturms herum:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 2: Baron van Tast tot Zeveren
Baron van Tast tot Zeveren stammt aus einem alten Comic von Jan van Haasteren, ebenso wie die Haifischflosse. Kommt sicherlich nicht immer zurück und ist an seinen Koteletten, der schwarzen Hose und der blauen Jacke zu erkennen. Sie können ihn unten im Puzzle sehen, mit einem weiteren Regenschirm in der Hand, der vom Sturm völlig in Stücke gerissen wurde:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 3: Der Furz
Den Furz sieht man auch sehr oft, ich habe ihn erst später zu meiner Liste der wiederkehrenden Elemente in JvH-Rätseln hinzugefügt. In diesem Fall können Sie sehen, wie das Huhn furzt; Es erscheint eine Musiknote:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 4: Haifischflosse
Die Haifischflosse ist natürlich DAS Markenzeichen eines Jan van Haasteren-Puzzles, dieses Mal leicht zu finden:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 5: Krabbe
Die Krabbe sieht man fast immer in allen JvH-Rätseln, dieses Mal ist sie leicht zu finden:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 6: Steuerbeamter
Ich hatte einige Zweifel, diesen Herrn als Steuerbeamten zu bezeichnen, habe ihn aber trotzdem als solchen aufgeführt – normalerweise steht auf seiner Aktentasche „Steuerbeamter“:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 7: Sinterklaas
Sinterklaas ist vom Sturm völlig entkleidet, und wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass sich sein Kamerad oder Helfer ebenfalls am Schornstein festklammert:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 8: Pflaster
Ich finde es immer sehr schön, alle Pflaster nachzuschlagen, und in diesem Puzzle finden Sie nicht weniger als 6! Zumindest dieses, und sehen Sie sich mein Video an, um alle sechs davon herauszufinden:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 9: Die Hände
Ich suche nicht alle Hände, aber sie sind überall und an den seltsamsten Orten, suchen Sie selbst nach ihnen:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 10: Zigarre
Die Zigarre ist oft schwer zu finden, weil sie eher klein ist, aber auch in diesem Rätsel ist sie zu finden:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 11: Dicke Frau
Zu erkennen ist die dicke Frau an ihrem kleinen Ballhut auf dem Kopf, den schwarzen Locken und den roten Absatzschuhen. Ich glaube, sie ist in diesem Puzzle 4x zu sehen, alle 4 seht ihr in meinem Video. Fast immer ist auch ein kleiner Mann in einem schicken Anzug bei ihr:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 12: Schlange
Die Schlange ist dieses Mal im Baum, kommt aber auch sehr oft zurück, nicht immer leicht zu finden:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 13: Pfeil
Der Pfeil ist in diesem Puzzle zweimal zu finden, und auf jeden Fall kann man ihn hier, ganz unten links im Puzzle, durch den Hut sehen:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 14: Katze oder Katze
Die Katze jagt fast immer eine Maus, einen Vogel oder einen Fisch, aber dieses Mal ist der Sturm viel zu stark und sie muss überleben:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 15: Flasche Getränk und Glas
Auch die Getränkeflasche und das Glas kommen oft zurück, und Sie sehen es hier, nicht ganz leicht zu finden:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 16: Spook
Auch das Gespenst wird vom Sturm mitgerissen, man sieht es nun ganz groß durch den Himmel fliegen:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 17: Zahnpasta
Zahnpasta und Zahnbürste gehören oft zusammen, man sieht sie nicht so leicht, aber die Zahnpasta ist da:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 18: Tintenfisch
Der Tintenfisch ist natürlich unverzichtbar, und Sie können den Tintenfisch ganz links im Puzzle sehen:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 19: Die Brille
Die Brille war schwer zu finden und flog irgendwo in die Luft, normalerweise liegt sie irgendwo am Boden:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 20: Superschnecke
Superschnecke macht immer einen fröhlichen und aktiven Eindruck und macht meist einen Laufwettbewerb mit anderen Tieren, ich glaube, er mag den Sturm, weil er jetzt richtig schnell unterwegs ist:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 21: Polizei und Boef
Polizei und Gauner liegen oft recht nah beieinander. In diesem Fall kann man den Gauner ziemlich deutlich erkennen:
Ich musste aber unbedingt nach der Polizei suchen, aber weil der Postbote über ihm ist, ist er schwer zu erkennen:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 22: Papierflieger
Zu sehen ist der Papierflieger:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 23: Augen
Die Augen sind oft zahlreich und an den seltsamsten Orten suchen Sie sie alle:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 24: Periskop
Ich habe das Periskop in diesem Puzzle ausnahmsweise 2x gesehen, es war leicht zu finden:
Aber dieses war wirklich schwer zu finden, hattest du es schon gesehen??
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 25: Säge
Die Säge könnte wirklich irgendwo im Puzzle sein, und jetzt sägt sie durch eine Wand:
Jan van Haasteren-Puzzle „Der Sturm“ – wiederkehrendes Element 26: Rot gestreifte Katze hinter einer Stange
Auch die rot gestreifte Katze hinter der Stange kehrt regelmäßig in Rätseln zurück. Den Schwanz sieht man noch, aber das ist auch schon alles:
Wie groß ist das Puzzle Jan van Haasteren „Der Sturm“ mit 1000 Teilen?
Dieses Puzzle hat auch Abmessungen von 68 (Breite) mal 49 (Höhe). Ich habe das Puzzle auf einer Puzzlematte von 1 Meter 60 breit und 90 Zentimeter hoch gemacht.
Wie lange brauchen Sie, um dieses 1000-teilige Puzzle zu vervollständigen?
Ich beginne immer damit, alle Puzzleteile auf der Puzzlematte auszulegen. Dann drehe ich sie alle um und suche sofort nach den geraden Teilen. Dann habe ich angefangen, die geraden Kanten zu verlegen, und das alles zusammen hat mich gekostet:
45 Minuten
Dann begann ich, den Rest des Puzzles zusammenzusetzen. Insgesamt habe ich Folgendes gemacht:
6 Stunden.
Meine Endzeit für dieses gesamte Rätsel ist dann:
6 Stunden + 45 Minuten: sagen wir etwas unter 7 Stunden.
Das ist etwas schneller als ich es normalerweise bei einem JvH-Puzzle mache, das normalerweise etwa 8 Stunden dauert. Ich muss sagen, dass ich es schon einmal gemacht habe, aber vor ein paar Jahren. Aber hey, vielleicht war das doch der Punkt!
Dieses Rätsel ist in einem oder mehreren Suchbüchern enthalten
Dieses Rätsel ist in 1 oder mehreren Suchbüchern von Jan van Haasteren enthalten. Dies sind nicht nur lustige Suchbücher, um nach wiederkehrenden Elementen zu suchen, Sie können das Bild dieses Puzzles auch ideal als "extra" großes Poster beim Puzzeln verwenden! Sehen Sie sich die Übersicht mit unserem 'Jan van Haasteren SuchBücher'
Über Jumbo-Rätsel
Jumbo (nicht zu verwechseln mit unserem Supermarkt Jumbo!) stellt Spielzeug, Spiele und Puzzle her. Jumbo zum Beispiel hat die sehr bekannten Spiele wie „Mensch ärgere dich nicht“ und „Stratego“ und „PimPamPet“ gemacht. Spiele, die es schon seit Generationen gibt und die immer noch von Jung und Alt gespielt werden. Jumbo stellt seit etwa 1900 Spielzeug her und entwickelt es. In den Anfangsjahren des Unternehmens wurden nur Spielzeuge aus anderen Ländern in die Niederlande importiert. Ab etwa 1930 entschloss man sich jedoch, auch eigenes Spielzeug herzustellen, damals noch Holzspielzeug herzustellen, das damals sehr beliebt war. Fast alle Spielsachen waren damals aus Holz. Eine wichtige Speerspitze war, dass das Spielzeug von Jumbo von sehr guter Qualität sein musste; es musste so stark sein wie ein Elefant. Ein Elefant musste darauf stehen! Der rote Elefant ist seit Jahren das Markenzeichen der Spiele und Puzzles von Jumbo. Der Name Jumbo und der rote Elefant bilden zusammen das Logo von ca. 1935. Der Jumbo-Elefant wird von Herrn Möhr gezeichnet. Er arbeitete in einer Werbeagentur und unterschrieb regelmäßig bei Hausemann & Hötte. Herr Möhr wurde einmal beauftragt, ein schönes neues Elefantenlogo für die Spielwaren von Hausemann & Hötte zu entwerfen. Seitdem hat sich das Logo etwas verändert. Zum Beispiel ist das Auge im Laufe der Jahre gewachsen und etwas mehr gefallen, was zu einem freundlicheren Elefanten geführt hat.
Früher wurde der Elefant nicht nur in der Farbe Rot verwendet, sondern in allen möglichen Farben wie Blau, Gelb, Schwarz, Weiß und Grün. All diese Farben waren gemütlich und verspielt. Zum Beispiel war einmal ein gelber Elefant auf der Schachtel und ein anderes Mal ein roter. Es wurde meist geschaut, welche Farbe am besten zur Farbe des Kartons passt. Erst Ende der 60er Jahre wurde der rote Elefant endgültig ausgewählt. Rot ist eine Farbe, die auffällt und Aufmerksamkeit erregt.
Ab 1945 konzentrierte sich Jumbo auch auf Spiele aus Karton. Jumbo ist daher seit Jahren ein Garant für eine sehr starke Qualität! Jumbo ist ein einzigartiges niederländisches Unternehmen mit einer reichen Geschichte mit Hauptsitz in Zaandam. Für Jumbo arbeiten rund 130 Mitarbeiter. Jumbo ist mit 75 Millionen Euro Umsatz ein mittelständisches europäisches Spielzeugunternehmen. Jumbo hat Verkaufsbüros in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Großbritannien. Sie exportieren in mehr als 25 Länder auf der ganzen Welt.
1980 beginnt Jumbo mit der Produktion von Jan van Haasteren Puzzles.
Jan van Haasteren „Der Sturm“ 1000 Teile – wo kaufen?
Anbieter | Preis | Zur Webseite |
---|---|---|
JVH-Puzzles.nl | 21,50 (Juni 2020) | Kaufen Sie jetzt |
Bol.com | Unbekannt (Juni 2020) | Kaufen Sie jetzt |
Blokker.nl | 15,00 (Juni 2020) | Kaufen Sie jetzt |
Puzzlediscounter.nl | 26,13 (Juni 2020) | Kaufen Sie jetzt |
Intertoys.nl | 27,99 (Juni 2020) | Kaufen Sie jetzt |
Billiglegpuzzles.nl | 22,95 (Juni 2020) | Kaufen Sie jetzt |
Puzzles.nl | 21,99 (Juni 2020) | Kaufen Sie jetzt |
www.spellenrijk.nl | 22,95 (Juni 2020) | Kaufen Sie jetzt |
Planethappy.nl | 22,99 (Juni 2020) | Kaufen Sie jetzt |
Puzzlestore.nl | 21,95 (Juni 2020) | Kaufen Sie jetzt |
Alternative.nl | 19,99 (Juni 2020) | Kaufen Sie jetzt |
Depuzelgigant.nl | 28,95 (Juni 2020) | Kaufen Sie jetzt |
Jan van Haasteren „Der Sturm“ 1000 Teile – Spezifikationen
EAN | 8710126190012 |
Rätselnummer | 19001 |
Produktart | Rätsel |
Puzzle-Thema | Karikatur |
Stückzahl, Anzahl der Stücke | 1000 |
Markenzeichen | CE |
Zielgruppe | Kinder und Erwachsene |
Puzzle-Typ | Puzzle |
Marke | Jumbo |
Farbe | verschiedene |
Material | Karton |
Leeftijd | Ab 10 Jahren |
Bewertungen zu diesem Puzzle
Schreiben Sie eine Rezension | |
Ich habe die obige Rezension geschrieben (Dezember 2020). Ich hatte bereits mehrere JvH-Puzzles gemacht, aber dieses ist sehr originell, denn wenn man das Puzzle platziert hat, beginnt man mit der Suche nach allen wiederkehrenden Elementen. Und sie werden alle vom Sturm weggeblasen! Manchmal sehen sie auch anders aus, daher ist die Suche nach etwas ganz anderem und schwieriger. Es war nicht sehr schwierig, es zusammenzusetzen, aber ich hatte dieses Puzzle schon einmal gemacht, vielleicht machte das doch einen Unterschied. Meiner Meinung nach enthält es eine Menge versteckter lustiger und lustiger Elemente!
Haben Sie dieses Rätsel gemacht? Lade dein Foto + eventuell Text hoch
Wenn Sie dieses Puzzle erstellt haben, laden Sie uns bitte Ihr Puzzle hoch, einschließlich eines Textes, wie Sie es gefunden haben, dieses Puzzle zu erstellen.
Teile diese Seite!