Jan van Haasteren 'Shooting Pool' (Billard) 1000 Teile
Jan van Haasteren
Teile diese Seite!
Jan van Haasteren Puzzle 'Schießbecken' oder 'Billard'
Ich habe dieses Puzzle noch nicht gemacht. Aber ich habe gehört, dass es sehr beliebt ist! Hast du es schon geschafft? Dann geben Sie unten eine Bewertung ab und laden Sie Ihr Foto hoch! Es ist das Puzzle „Shooting Pool“ oder „Billiards“ – das ist die Nummer 17211. Erschienen 2012. Das ist dieses Puzzle:
und das ist die Dose:
Dies ist eine Limited Edition - 3 Puzzles in einer Dose
Dieses Billard-Puzzle war in einer Dose, und auf dieser Dose ist die Haifischflosse mit einer „3“ darauf. So gibt es noch zwei weitere Puzzles, die zur Reihe der 'Limited Edition' gehören. Für die komplette Übersicht aller 3 Puzzles der Limited Editions in Tin:
Name und Nummer | Bild kann |
---|---|
Verrücktes Casino - 17082 | |
Karneval - 17083 | |
Billard - 17211 |
Was fällt noch auf?
Auf der Schachtel steht "Sonderzertifikat enthalten, signiert von Jan". Sehr oft kommt es jedoch vor, dass dieses Zertifikat nicht in der Dose enthalten ist. Auch wenn Sie das Puzzle neu im Laden kaufen.
Wie sieht das besondere Zertifikat aus?
Es ist ein wunderschönes Zertifikat, signiert von Jan van Haasteren mit JOH (mehr Erklärung über JOH) und es hat einen schönen roten Jumbo-Stempel drauf und sieht so aus:
Der Text auf dem Zertifikat lautet: „Lieber Puzzler, herzlichen Glückwunsch zum Kauf der allerersten limitierten Sonderedition des Jan van Haasteren-Puzzles „Billard“. Dieses schöne Puzzle wurde nur in einer limitierten Auflage produziert. Jede Limited Edition enthält dieses von Jan van Haasteren persönlich signierte Echtheitszertifikat. Sammeln Sie alle neuen, speziellen, limitierten Deluxe-Versionen der schönsten Puzzles von Jan van Haasteren. Viel Rätselspaß.“
Möchten Sie das Zertifikat in einer großen Version sehen, hier klicken
Im Video: Alle drei Puzzles in der Dose im Überblick - Limited Edition
Ich habe auch ein Video gemacht, in dem Sie einen Überblick über die gesamte Serie der Limited Editions in Dosen haben:
Wie ist dieses Rätsel entstanden?
Die Geschichte hinter diesem Puzzle ist eine besondere. Diese Zeichnung wurde von Jan van Haasteren im Mai 1977 in Form eines Posters angefertigt. Und dieses Poster wurde von Jan van Haasteren für Heineken gemacht, aber speziell für die Getränkemarke Bokma. Damals wurde Jan von Bernard Fienieg kontaktiert. Bernard sorgte bei Bokma für mehr Umsatz. Die Aktion war wie folgt konzipiert: Jeder, der in einem Geschäft eine Flasche Bokma Lemon Jenever kaufte, erhielt ein kostenloses Poster mit einer Größe von 60 × 80 Zentimetern. Der große Konkurrent von Jumbo – Ravensburger – veröffentlichte jedoch 1985 ein Puzzle dieses Posters in 1000 Teilen mit dem Namen „Billiards“:
Hier sehen Sie die Seiten der Box mit den Abmessungen darauf:
Erst viel später, 1993, veröffentlichte Jumbo das erste Puzzle dieses Posters, nämlich das Puzzle 'Billiards' in 3000 Teilen. Und so entstand erst 2012 das Puzzle „Billard“ in der Dose.
Wenn Sie also genau hinschauen, werden Sie auf diesem Puzzle auch viele Bokma-Zitronen-Jenever-Flaschen sehen! Das Tolle ist, ich habe dieses Puzzle gebraucht gekauft und dann war noch das Originalplakat (60×80 Zentimeter) von der damaligen Aktion von 1977 dabei! Das ist dieses Plakat:
Wollen Sie das Plakat im Großformat sehen, hier klicken.
Eine weitere lustige Tatsache zu diesem Puzzle: Fast die exakt gleiche Einstellung dieses Puzzles befindet sich in a ehemaliger Streifen von Jan van Haasteren aus Baron van Tast† Nur dann sehen Sie viele Zitronen im Strip UND in der Café-Umgebung (wie im Puzzle) sehen Sie fast nur Zitronen anstelle von Menschen im Strip.
Weitere Erklärung im Video des Ravensburger Puzzles
Ich habe ein Video über das schöne Ravensburger Puzzle gemacht:
Dies ist ein seltenes Puzzle - Billard, herausgegeben von Ravensburger
Das ist einer seltenes Rätsel.
Bild | |
Namensrätsel | Billard |
Preis | 15 € - 20 € |
Stückzahl, Anzahl der Stücke | 1000 Stück |
Anzahl | 15637 |
Ausgabejahr | 1985 |
Problem durch | Ravensburger |
Zeichner | Jan van Haasteren |
Beschreibung | Ist das selten? Es scheint nicht so, aber ich werde es trotzdem einschließen! was mich betrifft, ist es selten. Ist die Geschichte zu diesem Puzzle mit der Nummer 15637 bekannt? Das dazugehörige Puzzle ist ebenfalls eine Ravensburger Ausgabe mit der Nummer 15638. Zwei Puzzles mit einer Geschichte. Jan hätte fast bei Ravensburger unterschrieben, aber am Ende war es Jumbo! Die Geschichte hinter diesem Puzzle ist eine besondere. Diese Zeichnung wurde von Jan van Haasteren im Mai 1977 in Form eines Posters angefertigt. Und dieses Poster wurde von Jan van Haasteren im Auftrag von Heineken, aber speziell für die Getränkemarke Bokma gemacht. Damals wurde Jan von Bernard Fienieg kontaktiert. Bernard sorgte bei Bokma für mehr Umsatz. Die Aktion war wie folgt konzipiert: Jeder, der in einem Geschäft eine Flasche Bokma Lemon Jenever kaufte, erhielt ein kostenloses Poster im Format 60×80 Zentimeter. Der Hauptkonkurrent von Jumbo – Ravensburger – veröffentlichte jedoch 1985 ein Puzzle dieses Posters in 1000 Teilen mit dem Namen „Billiards“. Viel später, im Jahr 1993, veröffentlichte Jumbo das erste Puzzle dieses Posters, nämlich das Puzzle „Billiards“ in 3000 Teilen. Und so entstand erst 2012 das Puzzle „Billard“ in der Dose. Wenn Sie also genau hinschauen, werden Sie auf diesem Puzzle auch viele Bokma-Zitronen-Jenever-Flaschen sehen! Eine weitere lustige Tatsache zu diesem Puzzle: Fast die gleiche Einstellung dieses Puzzles findet sich in einem früheren Comic von Jan van Haasteren von Baron van Tast. Nur dann sehen Sie viele Zitronen im Strip UND in der Café-Umgebung (wie das Rätsel ist) sehen Sie im Strip fast nur Zitronen anstelle von Menschen. Dieses Puzzle in Kombination mit den anderen Ravensburger 'Konzert im Park' ist wirklich ein Sammlerstück. |
Überprüfung |
Dieses Puzzle ist auch in anderen Varianten erschienen
Anzahl | Name | Stückzahl, Anzahl der Stücke | Jahr | Zeichner | |
---|---|---|---|---|---|
81258 | 3 x 1000 Der Park | Verrücktes Casino | Billard (Intertoys-Edition) | 3 x 1000 | 2014 | Jan van Haasteren |
Dieses Puzzle ist auch als Skandinavien-Puzzle erschienen
Dieses Puzzle ist auch in einer sogenannten Skandinavien-Variante erschienen. Sie können lesen, was ein skandinavisches Jan van Haasteren-Puzzle ist und welche skandinavischen Puzzles von Jan van Haasteren sind unter:
- Jan van Haasteren Skandinavien-Rätsel
– Übersicht mit ansehen alle Jan van Haasteren Skandinavien-Rätsel
Beispiel, wenn Sie ein Puzzle einrahmen möchten
Dieses Puzzle habe ich zum Beispiel in einen Puzzlerahmen der Ikea-Maße 50×70 Zentimeter gerahmt. Einen vollständigen Schritt-für-Schritt-Plan dazu finden Sie auf der Seite 'Ikea Puzzlerahmen 50×70† So sieht zum Beispiel das gerahmte Puzzle aus:
Allgemeine Besprechung des Rätsels „Billard“.
Ich habe eine allgemeine Rezension zu diesem Puzzle gemacht:
Was auch sehr auffällig war, war, dass im vorherigen Puzzle (auch in can – Verrücktes Kasino) hatte einen Mann mit ähnlicher Brille gesehen. Und nicht irgendeine Brille, sondern eine ganz besondere Brille. Anschauen und vergleichen! Dieses Foto zeigt den Mann mit der Spezialbrille im Crazy Casino:
Und dieses Foto zeigt den Mann, der in diesem Puzzle die gleiche Brille trägt:
Dieses Puzzle legen
Vorweg: Das ist ein richtig altes Puzzle, gemacht aus einem Plakat von 1977. Also das Bild, das Jan gezeichnet hat, ist, wie eine Kneipe damals 1977 aussah und was passiert ist. Natürlich mit all den bekannten lustigen und besonderen Szenen von Jan darin gezeichnet. Es ist wirklich eine Darstellung einer Kneipe, wie sie früher aussah (Plakat von 1977), mit einer tropfenden Kerze.
Ich dachte, ich mache es anders, anstatt alle Puzzleteile in einem Puzzlematte Um es zu erklären, ich werde nur schnell die geraden Stücke aus dem 1000-Stück-Stapel nehmen. Vielleicht klappt das schneller. Nun, das ist einmalig und nicht noch einmal, Sie sehen das Ergebnis. Viele gerade Kantenstücke fehlen:
Also immer wieder nach dem bekannten System aber alle Teile auf der Puzzlematte erklären und DANN die geraden Teile entfernen. Das hat besser funktioniert:
Daraus ergibt sich wieder kein ganz geschlossener Puzzlerand, grrrrr. was ist das für ein Artikel. Sie wissen nicht, ob Sie wirklich alle geraden Kantenstücke haben. Und ich habe von anderen Puzzlern gehört, dass es daher nützlich ist, es zu wissen dass ein Puzzle mit 1000 Teilen insgesamt 126 Seitenteile hat† Dann wissen Sie sicher, ob Sie alle Spitzenstücke aussortiert haben oder nicht! Danach habe ich es getan, aber ich hatte sie falsch platziert 🙁 Hast du das noch einmal gemacht:
Nach ca. 1,5 Stunden rätseln fand ich heraus, dass ich die Seitenteile falsch platziert hatte, jetzt sitzen sie an der richtigen Stelle. Wie Sie sehen können, habe ich die Stücke der gleichen Farbe zusammengefügt:
Weiter ging es mit den leuchtenden Farben. Und nach ca. 3 Stunden machte ich schon einige Fortschritte. Setze die Farben weiter zusammen und verlege diese Oberflächen. Der ganze grüne Billardtisch ist gedeckt, und ein paar Leute an Bar und Tisch sind gedeckt. Der Spielautomat war auch einfach zu machen:
Die Wände der Kneipe und die Wände sind die härtesten, diese Stücke sind alle sehr ähnlich in der Farbe. Das Ergebnis ist zu etwa 60 % fertig:
Und beenden Sie endlich dieses historische Puzzle:
Jan van Haasteren 'Billiards' oder 'Shooting Pool' 1000 Teile - Wiederkehrende Elemente
Das Schöne an diesem Rätsel ist, dass es nach dem Rätseln noch eine Art Suchrätsel gibt. Sie suchen den wiederkehrende Elemente von Jan van Haasteren behoben. Findest du sie alle oder sind sie einfach nicht da?? Die Krabbe, die Zähne, die Haifischflosse, der Steuerbeamte, die Pfeile, die Hände, die Augen usw. Es gibt viele in diesem Puzzle, und ich habe unten Videos und Fotos davon gemacht. Versuchen Sie, selbst nach ihnen zu suchen, bevor Sie sie unten anzeigen.
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 1: Rot-weiß gestreifte Katze
Die rot-weiß gestreifte Katze kommt auch auf diesem Poster von 1977 vor, aber man sieht immer noch, dass ihre Krallen blau sind, was in späteren Rätseln nicht mehr der Fall ist:
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 2: Schwarze Spinne an einem Faden
Die schwarze Spinne an einem Faden war schon immer sehr schwer zu finden und zu sehen, was auch diesmal der Fall ist:
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 3: Pflaster, 2x
Normalerweise gibt es mehr als 2 Patches in Puzzles, aber dieses Mal sind es zwei und sie sind ziemlich groß gezeichnet:
Patch 1:
Patch 2:
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 4: Der Furz
Der Furz ist sehr schön, weil man ihn immer als Musiknote sieht und daher sehr schwer zu sehen ist:
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 5: Haifischflosse
Ja, Jans berüchtigte Haiflosse, sein bekanntestes Markenzeichen:
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 6: 3x Blasen
3x Glocken, ebenfalls ein wiederkehrendes Element, kommen nicht immer in jedem Puzzle vor:
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 7: Die Säge
Die Säge war damals schon da, ist üblich:
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 8: Katze oder Kat
Das Weibchen oder die Katze war bereits auf der Jagd und dieses Mal versucht er, eine Fledermaus zu fangen. In den späteren Rätseln ist es immer ein Fisch, eine Maus oder ein Vogel:
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 9: Zahnpasta
Schön die Marke der Zahnpasta 'Volcate', ich habe es gegoogelt, aber leider nirgendwo gefunden. Eine sehr alte Zahnpastamarke?
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 10: Zahnersatz
Und der berühmte Zahnersatz:
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 11: Augen
Ein paar Augen sind schon vorhanden:
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 12: Hände
Und die Hände tauchen oft an den seltsamsten Stellen auf, Jan hat die Hände in seinem Studentenzimmer gezeichnet:
Jan van Haasteren Puzzle 'Billard' - wiederkehrendes Element 13: Pfeil
Der Pfeil muss von dem Indianer stammen, denn er wurde auf eine Zeitung geschossen, auf der „Feuerwasser für Häuptling“ stand – würde das für den Indianer einen Citroen Bokma Jenever bedeuten?
Wie lange brauchen Sie, um dieses 1000-teilige Puzzle zu vervollständigen?
Das Puzzle 'Billard (Shooting Pool)' habe ich in Ruhe gebastelt und auch mehrere Tage gebraucht. Schön auf a Puzzlematte auf dem Boden im Wohnzimmer gemacht. Ich nehme mir zwar die Zeit, aber nicht sehr genau, es bleibt ein Hobby, das puzzelt! Aber um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie lange ich gebraucht habe, um dieses 1000-teilige JvH-Puzzle fertigzustellen:
- Erklären der Stücke: 20 Minuten
- Kanten verlegen = 40 Minuten
- Verlegen der restlichen Teile = 6 Stunden und 30 Minuten
- Ich habe also insgesamt 7 Stunden und 30 Minuten gebraucht, um dieses Puzzle fertigzustellen. Das ist etwas schneller als das durchschnittliche JvH-Puzzle, das ich nehme, nämlich etwa 8 Stunden. Ich muss sagen, dass ich vergessen habe, mir die Zeit zu nehmen – vor allem, als ich am Anfang „herumgespielt“ habe, um die geraden Stücke anders zu sortieren.
Über Jumbo-Rätsel
Jumbo (nicht zu verwechseln mit unserem Supermarkt Jumbo!) stellt Spielzeug, Spiele und Puzzle her. Jumbo zum Beispiel hat die sehr bekannten Spiele wie „Mensch ärgere dich nicht“ und „Stratego“ und „PimPamPet“ gemacht. Spiele, die es schon seit Generationen gibt und die immer noch von Jung und Alt gespielt werden. Jumbo stellt seit etwa 1900 Spielzeug her und entwickelt es. In den Anfangsjahren des Unternehmens wurden nur Spielzeuge aus anderen Ländern in die Niederlande importiert. Ab etwa 1930 entschloss man sich jedoch, auch eigenes Spielzeug herzustellen, damals noch Holzspielzeug herzustellen, das damals sehr beliebt war. Fast alle Spielsachen waren damals aus Holz. Eine wichtige Speerspitze war, dass das Spielzeug von Jumbo von sehr guter Qualität sein musste; es musste so stark sein wie ein Elefant. Ein Elefant musste darauf stehen! Der rote Elefant ist seit Jahren das Markenzeichen der Spiele und Puzzles von Jumbo. Der Name Jumbo und der rote Elefant bilden zusammen das Logo von ca. 1935. Der Jumbo-Elefant wird von Herrn Möhr gezeichnet. Er arbeitete in einer Werbeagentur und unterschrieb regelmäßig bei Hausemann & Hötte. Herr Möhr wurde einmal beauftragt, ein schönes neues Elefantenlogo für die Spielwaren von Hausemann & Hötte zu entwerfen. Seitdem hat sich das Logo etwas verändert. Zum Beispiel ist das Auge im Laufe der Jahre gewachsen und etwas mehr gefallen, was zu einem freundlicheren Elefanten geführt hat.
Früher wurde der Elefant nicht nur in der Farbe Rot verwendet, sondern in allen möglichen Farben wie Blau, Gelb, Schwarz, Weiß und Grün. All diese Farben waren gemütlich und verspielt. Zum Beispiel war einmal ein gelber Elefant auf der Schachtel und ein anderes Mal ein roter. Es wurde meist geschaut, welche Farbe am besten zur Farbe des Kartons passt. Erst Ende der 60er Jahre wurde der rote Elefant endgültig ausgewählt. Rot ist eine Farbe, die auffällt und Aufmerksamkeit erregt.
Ab 1945 konzentrierte sich Jumbo auch auf Spiele aus Karton. Jumbo ist daher seit Jahren ein Garant für eine sehr starke Qualität! Jumbo ist ein einzigartiges niederländisches Unternehmen mit einer reichen Geschichte mit Hauptsitz in Zaandam. Für Jumbo arbeiten rund 130 Mitarbeiter. Jumbo ist mit 75 Millionen Euro Umsatz ein mittelständisches europäisches Spielzeugunternehmen. Jumbo hat Verkaufsbüros in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Großbritannien. Sie exportieren in mehr als 25 Länder auf der ganzen Welt.
1980 beginnt Jumbo mit der Produktion von Jan van Haasteren Puzzles.
Jan van Haasteren 'Shooting Pool' (Billard) 1000 Teile - wo kaufen?
Anbieter | Preis | Zur Webseite |
---|---|---|
Bol.com | Unbekannt (November 2021) | Kaufen Sie jetzt |
goodtoys.nl | 35,00 (November 2021) | Kaufen Sie jetzt |
Jan van Haasteren 'Shooting Pool' (Billard) 1000 Teile - Technische Daten
EAN | 8710126172117 |
Rätselnummer | 81453U |
Produktart | Puzzle |
Puzzle-Thema | Karikatur |
Stückzahl, Anzahl der Stücke | 1000 |
Markenzeichen | CE |
Zielgruppe | Kinder und Erwachsene |
Puzzle-Typ | Puzzle |
Marke | Jumbo |
Farbe | verschiedene |
Material | Karton |
Leeftijd | Ab 10 Jahren |
Bewertungen zu diesem Puzzle
Schreiben Sie eine Rezension | |
Ich habe die obige Rezension im November 2021 geschrieben. Schönes Puzzle zu machen. Du merkst, dass manche Leute noch größer sind. Das liegt daran, dass dieses Puzzle 2012 veröffentlicht wurde, nach einem Poster, das Jan 1977 gezeichnet hatte. Damals war sein Zeichenstil etwas anders. Aber in einer Dose UND ich hatte das Original-Werbeplakat dabei. Schön zu verlegen, etwas weniger wiederkehrende Elemente. Aber nett!
Haben Sie dieses Rätsel gemacht? Lade dein Foto + eventuell Text hoch
Wenn Sie dieses Puzzle erstellt haben, laden Sie uns bitte Ihr Puzzle hoch, einschließlich eines Textes, wie Sie es gefunden haben, dieses Puzzle zu erstellen.
Teile diese Seite!