Wie eine Puzzlematte funktioniert, ist im Prinzip ganz einfach. Nachfolgend erkläre ich dir alle Möglichkeiten einer Puzzlematte. Und welche Vor- und Nachteile eine Puzzlematte hat. Eine Puzzlematte ist sinnvoll, wenn Sie mehrere Tage mit einem Puzzle verbringen und zwischendurch Ihr Puzzle aufräumen möchten. Ohne alle Teile nochmal erklären zu müssen. Das ist der Vorteil einer Puzzlematte: Sie rollen Ihr gesamtes Puzzle in der Puzzlematte auf, inklusive der Puzzleteile, die sich noch auf der Puzzlematte befinden. Auch wenn Sie Ihr Puzzle erst zu 10 % fertig haben, rollen Sie alles vollständig in Ihrer Puzzlematte auf. Sie legen oder legen Ihre Puzzlematte woanders in Ihrem Haus ab. Und: Nach ein paar Tagen kannst du deine Puzzlematte wieder nehmen und ausrollen und sofort weiterpuzzeln! Funktioniert sehr gut! Ich habe jedoch festgestellt, dass einige Leute auf die Bequemlichkeit einer Puzzlematte schwören und andere nicht. Welche Vor- und Nachteile hat eine Puzzlematte? Ich habe unten eine mögliche Liste erstellt, aber es scheint, dass es fast zwei Lager gibt: das Puzzle-Matten-Lager und das Puzzle-Koffer-Lager. Sehen oder erleben Sie, was Sie bevorzugen!
Puzzlematten-Themen auf dieser Seite:
Vorteile einer Puzzlematte
Ich habe mehrere Bestandsaufnahmen von Dingen gemacht, die die Leute erwähnen, die Vorteile unten sind nicht meine Vorteile, könnten aber potenzielle Vorteile sein:
- Puzzle ist leicht zu bewegen
- Puzzeln schön übersichtlich: Alle Puzzleteile befinden sich auf 1 Matte
- Die Puzzlematte ist leicht zu greifen, um 10 Minuten lang zu puzzeln, und auch sehr einfach zu verstauen: beides sehr wenig Aufwand
- Sie können Ihre Puzzle-Aktivität über mehrere Tage verschieben, indem Sie das Puzzle speichern
- Einfach zu verstauen, da wenig Platz benötigt, kann stehend aufbewahrt werden
- Sie müssen nicht alle Ihre Puzzleteile erneut in die Puzzlebox legen, was einiges an Zeit spart
- Puzzles gut auf eine art'gefühlt'-Substrat
- Puzzleteile lassen sich leicht auf einer Puzzlematte verschieben
- Unebenheiten – falls vorhanden! – sind relativ einfach auszusteigen Puzzlematte bügeln
- Puzzlematten sind nicht teuer, erhältlich ab 15 Euro. Abhängig von der Größe der Puzzlematte, die Sie benötigen
- Wenn Tierhaare darauf gelangen: Sie können eine Puzzlematte ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen
Nachteile einer Puzzlematte
Ich habe mehrere Bestandsaufnahmen von Dingen gemacht, die Leute erwähnen, die folgenden Nachteile sind nicht meine Nachteile, könnten aber mögliche Nachteile sein:
- Einige Puzzleteile können aus der Puzzlematte fallen, wenn Sie die Puzzlematte aufrollen
- Einige Puzzleteile können beim Auf- und Abrollen der Puzzlematte umfallen, sodass Sie gezwungen sind, eine (x-) Anzahl von Teilen umzudrehen, bevor Sie erneut puzzeln können
- Puzzleteile werden „beschädigt“, wenn Sie sie in eine Puzzlematte rollen
- Das Puzzle kann beim Auf- oder Abrollen auseinanderfallen
- Puzzleteile verhaken sich hinter losen Fäden
- Die Puzzlematte kann in einigen Fällen beim Kauf uneben aus der Schachtel/Verpackung kommen
- Puzzleteile sind nicht leicht auf einer Puzzlematte zu schieben
- Wenn Sie Haustiere haben, Tierhaare können auf eine Puzzlematte kommen
Was ist in einer Box mit einer Puzzlematte?
Die Schachtel einer Puzzlematte enthält normalerweise a Pappröhre die Sie selbst in mehreren Teilen zusammenbauen. Es gibt auch ein paar Gummibänder in (2 oder 3), die Sie um das Puzzle legen, wenn Sie Ihr Puzzle um die Kartonröhre gerollt haben. Damit fixierst du die Puzzlematte sozusagen um die Kartonröhre. Zum Beispiel der Inhalt von diese JUMBO-Puzzlematte:
Aus welchem Material besteht eine Puzzlematte?
Das hängt natürlich von der Marke und Art der Puzzlematte ab, die Sie kaufen, aber sie besteht normalerweise aus irgendeiner Art von filzartiger Stoff† Der Stoff, den der eine für einen feinen Stoff zum Puzzlen hält und den der andere für keinen feinen Stoff hält.
Zusammenbau der Papprohre aus dem Karton
Normalerweise befinden sich 2 oder 3 harte Pappröhren in der Schachtel, und Sie müssen diese Pappröhren zusammenbauen. Normalerweise ist das ganz einfach. Ich habe ein Video gemacht, in dem Sie sehen können, wie diese Pappröhren aussehen und wie man sie zusammenbaut:
Puzzlematte aufrollen: Wie geht das?
Der Vorteil der Puzzlematte ist, dass Sie sie ganz einfach zusammenrollen können. Mein Tipp: Achte darauf, dass die Teile nicht zu nah am Rand sind, denn wenn du deine Puzzlematte aufrollst, fallen die Teile heraus. Sie können das im Video unten sehen (Sie können diese Puzzlematte im Video sehen):
Ein weiteres Video zum Aufrollen einer Puzzlematte:
Befestigung der Gummibänder der Puzzlematte
Je nachdem, welche Größe der Puzzlematte Sie gekauft haben (für ein Puzzle mit 1000 oder 1500 oder 2000 oder 3000 Teilen), gibt es 2 oder 3 Gummibänder, die Sie um die Pappröhren drehen, die auch Ihre Puzzlematte enthalten. Ich wusste zuerst nicht, wie diese Gummibänder funktionieren, weil ich versuchte, sie herumzubekommen und sie abzunehmen, da sie in der Verpackung / Schachtel enthalten waren. Standardmäßig sind die Gummibänder immer mit den Enden aneinander befestigt in der Box.
Zwei Videos zeigen, wie schwierig es ist, die Gummibänder falsch zu verwenden - also hier, wie man es NICHT macht:
Video 1: Die Gummibänder sind sehr schwer um die Puzzlematte herum zu bekommen aufrollen† Achten Sie darauf, wenn Sie die Puzzlematte aufrollen:
Video 2: Und ein Video, wie schwierig es ist, wenn Sie Ihre Puzzlematte legen entrollt und du willst die Gummibänder abnehmen:
Also das Video zur Verwendung der Gummibänder - was ich lange nicht wusste/verstand:
Puzzlematte ausrollen: Wie geht das?
Das Ausrollen ist einfach. Sie nehmen Ihre Puzzlematte von dort, wo Sie sie aufbewahrt haben. Legen Sie es auf den Boden und rollen Sie es ab. Wie Sie manchmal sehen werden, fallen immer noch Teile von der Puzzlematte. Das liegt daran, dass einige Teile beim Aufrollen der Puzzlematte zu nah am Rand waren. Siehe auch das vorherige Video. Wenn Sie also Teile zu nah an den Rand Ihrer Puzzlematte legen, fallen Teile aus Ihrer Puzzlematte, wenn Sie sie aufrollen UND wenn Sie beginnen, sie auszurollen. Sehen Sie sich das folgende Video an (Sie können diese Puzzlematte im Video sehen):
Ein weiteres Video über das Ausrollen einer Puzzlematte:
Bewahre das Puzzle in der Puzzlematte auf
Ich habe es nur kurz als „Aufbewahrung des Puzzles in der Puzzlematte“ beschrieben, aber natürlich machst du das Puzzle in den Hartkartonröhren, die mit der Puzzlematte geliefert werden. Und am Ende dieser Pappröhren sind zwei Plastikkappen. Sie können diese Kappen entfernen, und wenn Sie Ihr Puzzle aufbewahren möchten, können Sie Ihre Puzzleteile einfach in die Hartkartonröhre stecken. Nachteil: man muss alle Teile neu sortieren und dann nochmal erklären. Vorteil: Sie sind sehr flexibel und können Ihr gesamtes Puzzle problemlos auflösen.
Ich habe ein Video gemacht, das dir zeigt, wie du deine Puzzleteile in die Hartkartonröhren steckst und sie dann mit der Plastikkappe verschließt:
Puzzlematte aufbewahren: Wie geht das?
Es ist sehr einfach, Ihre Puzzlematte irgendwo aufzubewahren, sie nimmt wenig Platz ein und Sie können sie aufrecht hinstellen oder auf den Boden stellen. Ein paar Stücke können beim Aufrichten verrutschen, aber meiner Erfahrung nach ist das nicht so schlimm. Zum Beispiel:
Welche Puzzlematte soll ich für mein Puzzle wählen?
Das bleibt eine schwierige Frage und auch schwer zu beantworten. Es kommt nur darauf an, was man als Puzzler mag. Und natürlich, welches Puzzle aus wie vielen Teilen Sie auf einer Puzzlematte machen oder machen möchten. Der Einfachheit halber gehe ich von einem Puzzle aus 1000 Teilen aus, und dafür braucht man eine Puzzlematte. Sie haben hier zwei Möglichkeiten:
1. Sie mögen es in der Nacht Es tut mir leid, wenn alle Ihre Puzzleteile NICHT auf die Puzzlematte passen - und lesen Sie meine Erklärung und Ratschläge unten (!)
Das sähe zum Beispiel so aus:
2. Sie mögen es WEL Es tut mir leid, wenn alle Ihre Puzzleteile NICHT auf die Puzzlematte passen - und lesen Sie meine Erklärung und Ratschläge unten (!)
Das könnte zum Beispiel so aussehen – achte darauf, dass deine Puzzlematte groß genug für ALLE 1000 Teile ist:
Wahl der Puzzlematte für die Situation: „1. du findest es in der Nacht schlecht, wenn alle Ihre Puzzleteile NICHT auf die Puzzlematte passen.
Als Beispiel können Sie diese Situation im folgenden Video sehen. Ich habe ein Puzzle aus 1000 Teilen (vertikal – Maße 49×68 cm) und ich benutze die Qualico Puzzlematte für 1000 UND 1500 Stück (Maße 122 cm breit und 66 cm hoch). Wie Sie sehen können, können Sie die Puzzleteile in der Puzzlematte NICHT aufrollen (während Sie auf dieser Puzzlematte sogar ein Puzzle mit 1500 Teilen erstellen können):
In diesem Fall können Sie eine auf der Schachtel gekennzeichnete Puzzlematte kaufen, z. B. 500-1000 Teile. Maximalmaße sind dann beispielsweise 118 Zentimeter (Länge) x 66 Zentimeter (Höhe). Wenn Sie diese Maße einer Puzzlematte wählen, passen nicht alle Ihre 1000 Teile auf die Puzzlematte! Selbstverständlich können Sie Ihr Puzzle auch aus 1000 Teilen auf Ihrer Puzzlematte machen, kein Problem. Funktioniert sehr gut. In diesem Fall macht es Ihnen jedoch nichts aus, wenn Sie Ihr Puzzle in der Puzzlematte aufrollen, dass Sie die Mehrheit Ihrer Puzzleteile NICHT in Ihrer Puzzlematte aufrollen können. Diese legen Sie dann wieder in Ihre Schachtel (oder Puzzle-Sortierfächer) und müssen diese Puzzleteile erneut erklären (umdrehen), wenn Sie wieder mit dem Puzzeln beginnen möchten, und Sie rollen Ihre Puzzlematte wieder aus. Wenn Sie damit einverstanden sind, reicht eine Puzzlematte mit den Maßen 1000 Zentimeter (Länge) x 118 Zentimeter (Höhe) für ein Puzzle aus 66 Teilen. Sie können zum Beispiel kaufen:
Puzzlematte Jumbo 'Puzzle & Roll Puzzlematte Puzzlerolle 500 | 1000 | 1500 Stück'
Wahl der Puzzlematte für die Situation: „2. du findest es WEL schlecht, wenn alle Ihre Puzzleteile NICHT auf die Puzzlematte passen.
Als Beispiel können Sie diese Situation im folgenden Video sehen. Ich habe ein HEMA Fotopuzzle mit 1000 Teilen (Größe 50×70) gemacht auf einem JUMBO Puzzlematte für Puzzles bis 3000 Teile† Maße dieser Puzzlematte: Größe 152 cm (Breite) x 100 cm (Höhe). Sehen Sie sich das Video an – Sie rollen alle Teile in Ihrer Puzzlematte zusammen:
Mein Rat dazu: Wollen Sie ein Puzzle aus 1000 Teilen machen – kaufen Sie eine Puzzlematte für 3000 Teile (überzeugen Sie sich selbst Größe der Puzzlematte und Ihres Puzzles!).
In diesem Fall kaufen Sie in der Regel eine Puzzlematte, die zum Beispiel für Puzzles von 1500 – 3000 Teilen geeignet ist (am besten eine Puzzlematte ab 3000 Teilen, aber prüfen Sie die Größen selbst!). Ich finde diese Art von Größen perfekt für ein 1000-teiliges Puzzle, zum Beispiel beträgt die Größe dieser Puzzlematten 152 Zentimeter (Länge) x 100 Zentimeter (Höhe). Ich selbst habe für meine 1000-teiligen Puzzles eine Puzzlematte, die 160 Zentimeter breit und 90 Zentimeter hoch ist. Sehr schön, gibt Ihnen etwas zusätzlichen Platz (Schauen Sie sich diesen zusätzlichen Platz an und sehen Sie, wie ein Puzzle aus 1000 Teilen auf einer solchen Puzzlematte ist) Wenn Sie diese Größe einer Puzzlematte kaufen, passen bestimmt alle Ihre 1000 Teile darauf! Wenn Sie also Ihre Puzzlematte aufrollen, rollen Sie wirklich alle Ihre 1000 Teile in der Puzzlematte zusammen und wenn Sie das nächste Mal wieder anfangen wollen zu puzzeln, rollen Sie beim Ausrollen Ihrer Puzzlematte sofort wieder aus. Ideal also. Wenn Ihnen diese Situation gefällt, wählen Sie mindestens eine Puzzlematte mit den Maßen 152 Zentimeter (Länge) x 100 Zentimeter (Höhe). Sie können zum Beispiel kaufen:
Puzzlematte Jumbo 'Puzzle & Roll Puzzlematte Puzzlerolle 1000 | 1500 | 2000 | 3000 Stück'
Wie groß ist eine Puzzlematte?
Ich habe eine Übersicht über die Maße aller Puzzlematten UND eine Übersicht über alle Maße der Puzzles erstellt. Sehen Sie genau, welches Puzzle mit wie vielen Teilen auf welche Puzzlematte passt! Bitte beachten Sie die Seite 'Wie groß ist eine puzzlematte'
Gibt es Alternativen zu einer Puzzlematte?
Es gibt sicherlich Alternativen zu einer Puzzlematte, das könnten die folgenden sein:
Nummer | Wat | Beschreibung | |
---|---|---|---|
1. | Wohnzimmertisch | Sie rätseln einfach weiter auf Ihrem Wohnzimmertisch. Oder Sie sollten in der Lage sein, Ihr Puzzle darauf zu lassen ODER Ihr Puzzle in einem Rutsch zu beenden | |
2. | Puzzle-Ordner | Puzzlemappe oder Puzzlekoffer oder Portauzzle: alles Wörter, die dasselbe bedeuten. | |
3. | Puzzlebrett aus Holz | Holzpuzzlebretter gibt es auch in vielen verschiedenen Arten und Größen und Größen. Sie können sie machen, wenn Sie praktisch sind. Einige sind sogar mit Verriegelungssystemen. | |
4. | Fach | Sie können auch sehr günstig mehrere Tabletts kaufen und Ihre Puzzleteile darauf legen. Diese Schalen stapeln Sie dann übereinander. | |
5. | Puzzle-Sortierfächer | Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Puzzle-Sortierschalen in verschiedenen Formen. Diese sind auch recht günstig und einfach zu stapeln. |